Spaghetti alla Carbonara „Spaghetti nach Köhlerart“ ist ein einfaches sehr schmackhaftes Nudelgericht aus Spaghetti mit Speck, Ei und Käse und gehört zu den Klassikern der italienischen Küche. Carbonaro bezeichnet im römischen Dialekt einen Köhler oder Kohlenhändler, deshalb die Bezeichnung Spaghetti nach Köhlerart.
Zutaten für Spaghetti alla Carbonara
für 4 Personen | |
|
|
Zubereitung Spaghetti alla Carbonara

- Speck in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne mit 2 El Öl langsam bei mittlerer Hitze ausbraten.
- Speckwürfel aus der Pfanne nehmen und warm halten. Knoblauchzehen fein hacken und im Bratensaft andünsten.
- Eier und Sahne mit 50g Parmesan, Salz und Pfeffer zu einer schaumigen Masse verrühren.
- Nudeln im Salzwasser, bissfest kochen und abgießen, ca. 0,2 L Nudelwasser aufheben.
- Die Eier, Sahne, Parmesan Mischung in den Topf zugeben und gut vermengen.
- Evtl. noch mit etwas heißem Nudelwasser cremig machen, salzen, pfeffern.
- Die Nudeln in der Pfanne mit Speck/ Knoblauch Mischung wenden und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Zu beachten ist, dass die Pfanne nicht mehr auf der Pflamme steht sonst entsteht „Rührei“
Guten Appetit mit den Spaghetti alla Carbonara wünscht Klaus
Carbonara mit oder ohne Sahne?

Die obige Frage habe ich mir schon oft gestellt. Ich glaub, dass das mit der Sahne hauptsächlich daher rührt, dass die Deutschen die Nudeln zu sehr abtropfen lassen. Wenn kein Kochwasser mehr dran ist, dann ist die Mischung nur aus Eigelb und Käse einfach zu trocken. Und da liegt es ja durchaus nahe, die fehlende Flüssigkeit mit Sahne zu ersetzen wenn das Kochwasser schon den Abfluss runter ist.
Ich find das auch nicht wirklich schlimm und verwende deshalb nur eine minimale Sahnemenge. Es darf halt keine Käse-Sahne-Sauce als Carbonara verkaufet werden.
Tipp: Dieses Gericht kann man auch gut mit Semmelstoppelpilzen oder Pfifferlingen kombinieren