Bärlauch Tortilla
Die hier vorgestellte Bärlauch Tortilla ist eine Abwandlung der klassischen spanischen Version.
Eine spanische Tortilla ist ein Omelett aus Eiern mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Die hier vorgestellte Bärlauch Tortilla ist eine Abwandlung der klassischen spanischen Version.
Eine spanische Tortilla ist ein Omelett aus Eiern mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Bei der Suche nach einer saisonal passenden Beilage zu meinen Steaks bin ich über das Rezept Kartoffelsalat mit Spargel und Bärlauch gestolpert!
Das Ergebnis war ausgesprochen lecker, es hat selbst meinen Kochfreund und Oberskeptiker in Sachen Bärlauch überzeugt. In der Bärlauchzeit wird Kartoffelsalat mit Spargel und Bärlauch einen Stammplatz in meiner Küche bekommen .
Wer Bärlauch liebt, der kann auf dieses herrliche Gewürz fast nicht verzichten. Bärlauch gehört zu den Lauchgewächsen und ist mit dem Knoblauch und der Zwiebel verwandt. Seine schwefelhaltigen Inhaltsstoffe sind sehr gesund.
Grüner Spargel mit Lachs und Bärlauch ist ein Rezept, wenn der Bärlauch im Wald duftet. Ein feiner Salat zusammen mit grünem Spargel und Räucherlachs.
Bärlauch-Spargel-Risotto ist im Frühling eine leckeres Gericht, ein Essen für die Seele. Es ist Bärlauch- und Spargelzeit.
Bärlauchrisotto ist eine gewagte Kombination von Bärlauch im Risotto, eine gelungene Bereicherung von Freunden der Bärlauchküche
Nutze die Zeit, März bis Mitte Mai, dann ist Bärlauch-Saison, Bärlauch-Frikadellen eine würzige Variante des Klassikers mit Bratkartoffeln verfeinert an einem Bett aus Rahm-Kohlrabi. Diese würzige Variante der allseits beliebten Frikadelle unter Zugabe von frischem Bärlauch beschreibe ich hier.
Im Frühling, zur Bärlauchzeit, ist dieses Bärlauch-Schaumsüppchen sicherlich für Bärlauchfreunde eine willkommene Ergänzung der Speisekarte.
Es ist Bärlauchzeit. Der Wald duftet!! Ein Lachsgericht in Bärlauch-Zitronenbutter
Bärlauchpesto ist ein sehr würziges Konzentrat und bei kühler und dunkler Lagerung etwa 4 Monate haltbar.
Zwiebel und Lauch in Butter anschwitzen, mit Dinkelmehl binden, etwas salzen und pfeffern und mit heißer Gemüsebrühe und Wein auffüllen. Unter Rühren 12 Minuten köcheln lassen, Sahne und Bärlauch dazu geben, mit dem Handmixer pürieren, abschmecken und Suppe heiß servieren.