Spaghetti alla carbonara „Spaghetti nach Köhlerart“ ist ein einfaches sehr schmackhaftes Nudelgericht aus Spaghetti mit Speck, Ei und Käse und gehört zu den Klassikern der italienischen Küche. Carbonaro bezeichnet im römischen Dialekt einen Köhler oder Kohlenhändler, deshalb die Bezeichnung Spaghetti nach Köhlerart.
[weiterlesen »]
Bei Semmelstoppelpilzen streiten sich die Geschmäcker! Ich finden sie gut, sie sind hervorragende Speisepilze, man muss jedoch darauf achten nur junge Pilze zu verwenden. Wenn die Stoppeln länger als 3 mm sind, kann der Pilz etwas bitter schmecken, die Größe des Pilzes ist dabei nicht entscheidend.
[weiterlesen »]
Nudelsalat gehört zu den beliebtesten Gerichten in der deutschen Küche. Er gehört beim Grillen, beim Picknick und beim kalten Buffet einfach dazu. Der klassische Nudelsalat kann als Hauptmahlzeit und auch als Beilage zu Würstchen oder Steak gegessen werden, was ihn zu einem Klassiker in der Küche macht.
[weiterlesen »]
Linguine mit Steinpilzen ist eines meiner Lieblingsgerichte in der Pilzzeit. Es gibt sicherlich nichts schöneres wie frische Steinpilze zusammen mit Linguine.
[weiterlesen »]
Tortellini in Salbeibutter sind ausgesprochen lecker und lässt sich sehr schnell herstellen. Salbeibutter ist eine wunderbar simple und dabei sehr schmackhafte Begleitung zu italienischen Nudeln oder Gnocchi.
[weiterlesen »]
Eine gute Lasagne ist das pure Glück in Schichten. Das Grundrezept ganz klassisch mit Hack und Béchamel erweitert um Maronenpilze gibt der Lasagne eine feinere Note.
[weiterlesen »]
Cannelloni sind eine italienische Nudelvariante die traditionell mit Ragù alla bolognese serviert wird. In diesem Rezept habe ich mich für die klassische Variante Cannelloni Bolognese entschieden, eine herzhafte Hackfleischfüllung.
[weiterlesen »]
Penne all‘ Arrabbiata ist ein traditionelles Nudelgericht aus dem Latium und ist bei fast jedem Italiener auf der Speisekarte zu finden. Der Geschmack und die Schärfe variiert jedoch erheblich. Wie rabiat die Penne werden entscheiden Sie selbst. Die Menge des Chili macht’s.
[weiterlesen »]
Möhren putzen und schälen. Mit einem Sparschäler längs in lange dünne Streifen schneiden (die Möhren sollten wie lange Bandnudel aussehen). Die Petersilie fein hacken. Die Nudeln nach Packungsangabe garen….
[weiterlesen »]
Nudelsalat, ein Klassiker bei vielen Partys. Die hier vorgestellte Variante kann sicherlich alle bisherigen Geschmackserlebnisse zum Thema Nudelsalat in den Schatten stellen.
[weiterlesen »]
Rezepte der internationalen Küche