Mein Blumenkohlauflauf mit Schinken und cremiger Béchamelsauce ist beste deutsche Hausmannskost und schmeckt nach Heimat.
Blumenkohl gehört zu den vielseitigsten Gemüsesorten überhaupt – mild im Geschmack, reich an Vitaminen und unglaublich wandelbar. Einer meiner liebsten Wege, ihn zuzubereiten, ist ein wunderbar cremiger Blumenkohlauflauf, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage glänzt. Dieses Rezept ist unkompliziert, wohltuend und ideal für Tage, an denen man etwas Warmes aus dem Ofen genießen möchte.
Der Auflauf ist ganz einfach in der Zubereitung und wird goldgelb mit Käse überbacken.
Warum Blumenkohlauflauf?
- Gesund: Blumenkohl enthält reichlich Vitamin C, Ballaststoffe und wertvolle Pflanzenstoffe.
- Sättigend: Durch die cremige Sauce und den Käse wird der Auflauf richtig schön deftig.
- Einfach: Wenige Zutaten, wenig Aufwand – perfekt für die Feierabendküche.
- Variabel: Lässt sich mit Kartoffeln, Nudeln, Brokkoli oder Protein wie Hähnchen oder Tofu erweitern.
Zutaten des Blumenkohlauflaufs
| für 2 Personen als Hauptgericht | |
|
|
Zubereitung des Blumenkohlauflaufs
-
Den Kochschinken würfeln und die Röschen vom Kohl schneiden.
-
Die Röschen in gesalzenem Wasser ca. 5-7 Minuten kochen, abgießen und 200 ml Kochwasser aufheben.
-
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl dazu geben und ca. 1 Minute unter Rühren anschwitzen lassen.
-
100 ml Kochwasser vom Blumenkohl dazu geben (den Rest noch aufheben) und die Milch angießen. Die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und die Sauce bei geringer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren, damit sich nichts am Topfboden ansetzt.
-
Die Sahne angießen und die Hälfte vom geriebenen Käse in den Topf geben und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Die Sauce dabei nicht mehr kochen lassen!
-
Zitronenabrieb untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Eventuell noch etwas Kochwasser angießen, sollte die Sauce zu dick sein.
- Eine Auflaufform buttern und die Röschen zusammen mit den Schinkenwürfeln in die Form geben
-
Nun die Sauce über die Mischung geben. Es sollte alles bedeckt sein.
-
Den restlichen Käse gleichmäßig darüber verteilen und auf der mittleren Schiene für ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
-
In der Zwischenzeit Salzkartoffeln als Beilage kochen.









Fazit
Blumenkohlauflauf ist eines dieser Gerichte, die beweisen, dass einfache Zutaten Großes leisten können. Cremig, gemütlich, gesund und vielseitig – ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie. Probier ihn unbedingt aus und experimentiere mit Gewürzen oder weiteren Gemüsesorten!





