Schweinshaxen mit Steinpilzsauce und Steinpilzkohl
Ein herbstliches Gericht mit frischen Steinpilzen macht aus der deftigen Schweinshaxe eine Köstlichkeit.
Schweinshaxen mit Steinpilzsauce und Steinpilzkohl Weiterlesen »
Ein herbstliches Gericht mit frischen Steinpilzen macht aus der deftigen Schweinshaxe eine Köstlichkeit.
Schweinshaxen mit Steinpilzsauce und Steinpilzkohl Weiterlesen »
Steinpilze sind des Sammlers Lieblinge. Aber oh Schreck, da gibt es doch einen der diesen sehr ähnlich ist. Der Gallenröhrling kommt zwar in meinen Wäldern selten vor, ist auch ungefährlich da nicht giftig. Wer ihn aber sammelt und mit den Steinpilzen verwechselt darf sein Essen getrost in den Kuttereimer (für Nichtschwaben Mülleimer) werfen. Ich dachte immer, na den kennst du doch! Ein Gallenröhrling ist an den blassrosa Röhren zu erkennen und im Notfall kann die Geschmacksprobe ihn entlarven.
Gallenröhrling -hohe Verwechslungsgefahr mit Steinpilz Weiterlesen »
Es ist Pilzzeit und was gibt es schöneres als die selbst gesuchten Pilze zu einem köstlichen Mahl zu verarbeiten. Im Bräter geschmorte Steinpilze mit Hühnerschenkeln und Pfirsichen -ein Pilzgericht zum verlieben.
Steinpilze mit Hähnchen und Pfirsichen Weiterlesen »
Nach einigem probieren und experimentieren bin ich nun mit meiner kalten Köstlichkeit dem Kaiserschmarrenparfait zufrieden. Das tolle ist, dass alles schon -einen Tag vorher- vorbereitet werden kann.
Kaiserschmarrenparfait Weiterlesen »
Meine gesammelten Pilzlinks: Pilzbilder, Gesellschaften, Institute, Zucht, Magic Mushrooms, Rezepte … Pilzgalerie Alles rund um Pilzrezepte finden Sie hier… Pilze aufbewahren Frisch gesammelte Pilze möchte sicherlich jeder Sammler auch für die „pilzarme“ Zeit aufbewahren. Verschiedene Verfahren der Konservierung sind möglich:
Pilze konservieren Weiterlesen »
Feuriger Fischeintopf mit Mandelpaste. Paprika, Chili und Knoblauch geben dem Fischeintopf das spanische Feuer, die Paste aus Mandeln, Pinienkernen und Minze ein elegantes Aroma.
Fischeintopf -Caldereta Weiterlesen »
Die pikante Panna cotta ist ebenso einfach herzustellen wie das süße Original – und mindestens so gut. Als Begleitung: Tomaten – Oliven – Relish mit Balsamkaramell
Basilikum Panna Cotta Weiterlesen »
Panna Cotta (italienisch für „gekochte Sahne“) ist ein norditalienisches Dessert aus Sahne, Zucker und Vanille. In diesem Rezept erhält es einen Boden aus Cookies und Baiser, verfeinert durch Whisky Likör.
American Panna Cotta Weiterlesen »
Poulardenbrust in Kokosmilch ist ein Klassiker der thailändischen Küche. Die Kombination aus Kokosmilch und der Schärfe aus Pfefferschote und Currypaste, ergibt eine gelungene Geschmacksnote.
Poulardenbrust in Kokosmilch, der Klassiker aus Thailand Weiterlesen »
Duftreis mit Ananas, verfeinert mit Minze, ist eine gelungene Beilage zu thailändischen Gerichten
Duftreis mit Ananas und Minze aus der Thai Küche Weiterlesen »