Gemüse- und Gewürzhändler auf dem Markt in Khao Lak
Zwetschgenmarmelade

Marmelade selber machen, Tipps für die Herstellung

Marmelade selber machen steht heutzutage in vielen Haushalten auf dem sommerlichen Programm. Für viele ist die eigene Marmelade zu einem regelrechten Hobby geworden. Der Phantasie in der Zusammensetzung der Zutaten, sind fast keine Grenzen gesetzt. Außerdem ist das Einmachen von frischen Früchten dank moderner Hilfsmittel nicht mehr so arbeitsintensiv wie zu Großmutters Zeiten.

Marmelade selber machen, Tipps für die Herstellung Weiterlesen »

Mirabellenmarmelade

Die kleinsten Früchte in der großen Familie der Pflaumen sind die Mirabellen, etwa kirschgroß und herrlich süß, vor allem die mit den roten Bäckchen oder Punkten. Das feste grünlich-gelbe bis orangen-farbene Fruchtfleisch gilt bei Kennern als Delikatesse. Mirabellen eignen sich hervorragend um köstliche Marmelade zu erstellen.

Mirabellenmarmelade Weiterlesen »

Gallenröhrlinge

Gallenröhrling -hohe Verwechslungsgefahr mit Steinpilz

Steinpilze sind des Sammlers Lieblinge. Aber oh Schreck, da gibt es doch einen der diesen sehr ähnlich ist. Der Gallenröhrling kommt zwar in meinen Wäldern selten vor, ist auch ungefährlich da nicht giftig. Wer ihn aber sammelt und mit den Steinpilzen verwechselt darf sein Essen getrost in den Kuttereimer (für Nichtschwaben Mülleimer) werfen. Ich dachte immer, na den kennst du doch! Ein Gallenröhrling ist an den blassrosa Röhren zu erkennen und im Notfall kann die Geschmacksprobe ihn entlarven.

Gallenröhrling -hohe Verwechslungsgefahr mit Steinpilz Weiterlesen »

Rotkappe

Pilze konservieren

Meine gesammelten Pilzlinks: Pilzbilder, Gesellschaften, Institute, Zucht, Magic Mushrooms, Rezepte … Pilzgalerie Alles rund um Pilzrezepte finden Sie hier… Pilze aufbewahren Frisch gesammelte Pilze möchte sicherlich jeder Sammler auch für die „pilzarme“ Zeit aufbewahren. Verschiedene  Verfahren der Konservierung sind möglich:

Pilze konservieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen